Zusätzlich zu unserem regulären Angebot in der Kindertagesstätte Maria Ward bieten wir Ihnen ein erweitertes Programm an – für Sie und Ihr Kind.
Zusätzlich zu unserem regulären Angebot in der Kindertagesstätte Maria Ward bieten wir Ihnen ein erweitertes Programm an – für Sie und Ihr Kind.
Unser Mittagessen beziehen wir vom Partyservice Irngartner, Kita- und Schulverpflegung aus Stubenberg. In Zusammenarbeit mit der Kita St. Nikolaus in Simbach hat dieser am Coaching Kitaverpflegung „Kita-Tischlein, deck dich!“ teilgenommen, um das Verpflegungsangebot zu verbessern und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden im Kita-Alltag zu fördern und zu bereichern.
„Gesundes Frühstück“ zur Förderung der Gesundheit von Kindern, alle 14 Tage frühstücken wir mit den Kindern im Kinderrestaurant unser gemeinsam zubereitetes, gesundes Frühstück
„Hören, lauschen, lernen“ – für Vorschulkinder zur Förderung der phonologischen Bewusstheit
Der „Vorkurs Deutsch 240“ ist eine gezielte Sprachförderung für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im Deutschen. Die Vorkurse umfassen 240 Stunden und werden zu gleichen Anteilen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und von Grundschullehrkräften in Kooperation durchgeführt.
Wir unternehmen:
Wanderungen, Waldtage, Ausflüge zur Stadtbücherei, Spielplatzbesuche, Theater, Museen, Ausstellungen, Eis essen uvm.
Eine Kindergartengruppe übernimmt jeweils ein ganzes Jahr die Kooperation mit dem benachbarten Seniorenheim St. Konrad. Zusammen backen, singen und basteln die Kinder und Senioren und erleben dabei viele schöne Momente.
Musikalische Früherziehung bei der Trachtenkapelle Pfarrkirchen
Was ist so fantastisch bei der Musikalischen Früherziehung?
Wer ist eingeladen? 3-6-Jährige
Unterrichtsbeginn: jährlich im Oktober
Unterrichtszeit: Nachmittag, vorauss. Dienstag oder Mittwoch
Unterrichtsort: Vereinsheim der Trachtenkapelle Pfarrkirchen
Info und Anmeldung: Rosemarie Dorfner, Tel: 08574 919898
In diesem Kurs wird die Sprache Englisch mit Spaß vermittelt durch Lernen mit Spielen, Liedern, Musik, Geschichten, Reimen und Bewegung – Lernen mit allen Sinnen also. Unsere zertifizierte Lehrkraft Frau Andrea Ormandi vermittelt den Kindern effektiv und unterhaltsam die Sprache. Gleichzeitig erfahren sie hier ein positives Lernerlebnis und ihre sozialen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein werden gefördert.
Melden Sie sich für mehr Informationen oder zur Anmeldung bei Andrea Ormandi unter 08572 – 968128.