Zusätzlich zu unserem regulären Angebot in der Kindertagesstätte Maria Ward bieten wir Ihnen ein erweitertes Programm an – für Sie und Ihr Kind.
Zusätzlich zu unserem regulären Angebot in der Kindertagesstätte Maria Ward bieten wir Ihnen ein erweitertes Programm an – für Sie und Ihr Kind.
Wir bieten den Kindern Raum und Zeit, um sich in unterschiedlichen Naturräumen entsprechend ihres individuellen Entwicklungstempos zu entfalten und sich mit der Natur als Lebensraum vertraut zu machen.
„Faustlos“ – Gewaltprävention, mehr Infos finden Sie unter www.h-p-z.de/faustlos-kindergarten-karten
„Jolinchen-Kids“ zur Förderung der Gesundheit von Kindern, alle 14 Tage frühstücken wir mit den Kindern im Kinderrestaurant unser gemeinsam zubereitetes, gesundes Frühstücks
„Hören, lauschen, lernen“ – für Vorschulkinder zur Förderung der phonologischen Bewusstheit
Wir unternehmen:
Wanderungen, Waldtage, Ausflüge zur Stadtbücherei, Spielplatzbesuche, Theater, Museen, Ausstellungen, Eis essen uvm.
Eine Kindergartengruppe übernimmt jeweils ein ganzes Jahr die Kooperation mit dem benachbarten Seniorenheim St. Konrad. Zusammen backen, singen und basteln die Kinder und Senioren und erleben dabei viele schöne Momente.
Musikalische Früherziehung bei der Trachtenkapelle Pfarrkirchen
Was ist so fantastisch bei der Musikalischen Früherziehung?
Wer ist eingeladen? 3-6-Jährige
Unterrichtsbeginn: jährlich im Oktober
Unterrichtszeit: Nachmittag, vorauss. Dienstag oder Mittwoch
Unterrichtsort: Vereinsheim der Trachtenkapelle Pfarrkirchen
Info und Anmeldung: Rosemarie Dorfner, Tel: 08574 919898
Die Eltern-Kind-Bücherei wird von den Eltern organisiert und findet einmal wöchentlich statt. Hier besteht die Möglichkeit sich Bücher und Spiele auszuleihen.
In diesem Kurs wird die Sprache Englisch mit Spaß vermittelt durch Lernen mit Spielen, Liedern, Musik, Geschichten, Reimen und Bewegung – Lernen mit allen Sinnen also. Unsere zertifizierte Lehrkraft Frau Andrea Ormandi vermittelt den Kindern effektiv und unterhaltsam die Sprache. Gleichzeitig erfahren sie hier ein positives Lernerlebnis und ihre sozialen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein werden gefördert.
Melden Sie sich für mehr Informationen oder zur Anmeldung bei Andrea Ormandi unter 08572 – 968128.