Zur Ernährungserziehung gehört nicht nur, dass die „Kleinen“ Geschmack entdecken und Vorlieben entwickeln. Dazu gehören natürlich auch Tischrituale, gemeinsames Tischdecken, das Einüben von Tischmanieren und die gemeinsamen Mahlzeiten in gelöster, ruhiger Atmosphäre in unserem wunderschönen „Kinder“-Restaurant mit Blick in die Natur. Unsere Einrichtung nimmt am europäischen „Schulprogramm“ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.
Unser Mittagessen beziehen wir von der Küche des benachbarten Altenheimes St. Konrad, die am Modellprojekt „Mittagsverpflegung in der Kita“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilgenommen und ein Zertifikat erhalten haben.